alphaPROF – neues Fortbildungsangebot zur Förderung der Lese-/Schreibkompetenz

Zu viele Kinder und Jugendliche versagen beim Lesen und Schreiben – alphaPROF bietet kostenlose und qualifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte. Die kostenlose E-Learning-Plattform wendet sich an Lehrer und außerschulische Förderkräfte und dient dem besseren Erkennen von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und der Förderung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz bei Kindern. Das Bildungsprojekt alphaPROF wurde von David Gerlach von der Philipps-Universität Marburg initiiert und durch die LegaKids-Stiftung realisiert. David Gerlach: „Jeder sechste Schüler in Deutschland hat Schwierigkeiten beim Lesen oder in der Rechtschreibung. Leider erhalten viele betroffene Schüler keine spezifische Förderung. Mit alphaPROF wollen wir Lehrer und Förderkräfte gezielt fortbilden, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten zu erkennen und betroffene Kinder entsprechend zu fördern.“ Inzwischen sind in 10 Kursen sowohl die Grundlagen als auch die Vertiefungskurse im Internet verfügbar.

alphaPROF basiert auf dem Konzept eines Selbstlernkurses. Teilnehmer können also ihren Lernprozess und ihre Lerngeschwindigkeit selbst steuern. Die einzelnen Sitzungen enthalten sowohl Text als auch Multimedia-Elemente, Aufgaben und Links zu weiterführendem Material. Das jeweils eine Sitzung abschließende Quiz fragt ein grundlegendes inhaltliches Verständnis der Sitzung ab. Die Kurse gehen auf die Grundlagen des Schriftspracherwerbs ein, behandeln aber auch Ursachen für Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und befassen sich mit weiteren Themen wie Elternberatung und natürlich mit Lösungsansätzen. Das E-Learning Fortbildungsangebot zum Schwerpunkt Alphabetisierung und Förderung der Lese-/Schreibkompetenz wird wissenschaftlich unterstützt u.a. von der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS), den Duden Instituten für Lerntherapie, dem Weiterbildungsinstitut KREISEL e.V., dem Bundesverband Alphabetisierung, dem abc-Netzwerk gegen Lehrversagen und der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (BKE).
LegaKids ist eine gemeinnützige Stiftung zur Lese-, Schreib- und Rechenförderung. Dabei wird ein ganzheitliches Konzept verfolgt. Für Kinder gibt es interaktive Online-Spiele, Rätsel und Filme, die einen spielerischen Umgang mit Lesen und Lernen vermitteln. Eltern und Lehrer finden bei LegaKids Informationen und Tipps zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Unsicherheiten, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche. Auch Erwachsene mit Lese-Rechtschreib-Problemen finden auf LegaKids Rat. LegaKids wurde 2004 begonnen und  2014 in die LegaKids- Stiftungs-GmbH eingebracht. Damit soll sichergestellt werden, dass das Angebot weiterhin für jeden frei zugänglich ist. Die LegaKids-Stiftung verfolgt ausschließlich soziale und gemeinwesenbezogene Ziele und finanziert sich ausschließlich über Spenden und Sponsoren. Unterstützung findet LegaKids durch die AOK und den Mildenberger Verlag.

www.alphaprof.de