Gemeinsam spielen tut gut!

Anregungen und Tipps

Die Pandemie hat einen Boom bei klassischen Gesellschaftsspielen bewirkt und die Netflix-Serie „Das Damengambit“ hat einen Run auf Schachspiele zur Folge. Das Angebot  ist riesig –  in Buchhandlungen, im Internet oder im Versandhandel. Ausführliche Vorstellungen neuerer Gesellschaftsspiele finden sich in den Tageszeitungen oder im Internet: z.Bsp. von Diana Doert auf spiegel.de oder unter familie.de/Kinderspiele.

Kennzeichen guter Familienspiele sind:

  • für Kinder und Erwachsene geeignet (Alter, Thematik, Spieleranzahl)
  • schnell aufzubauen
  • klare und eindeutige Spielregeln, möglichst von den Kindern zu erlesen,
  • bieten Variationen

Um Frust oder Spielabbruch zu vermeiden sollte immer erst eine Proberunde gespielt werden.

Das sind Lillis Lieblingsspiele