„Schulerfolg trotz LRS“

Rezension von Dr. Lorenz Huck, Fachbereichsleiter Interdisziplinäre Integration

Ingrid Naegele ist Fachleuten lange als renommierte Wissenschaftlerin, (Ko-)Autorin zahlreicher Fachbücher und Entwicklerin von Fördermaterialien bekannt. Mit ihrem Ratgeber „Schulerfolg trotz LRS“ will sie Eltern „informieren, aufklären und (…) in der Praxis bewährte Tipps vorstellen“ (S. 9).

Im Abschnitt „LRS verstehen“ stellt sie ihre Sichtweise auf Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten dar: Besonders wichtig ist ihr zu betonen, dass Lese-Rechtschreib-Schwäche kein lebenslanges Schicksal ist und dass durch regelmäßiges Üben große Fortschritte erzielt werden können – ganz nach der Maxime: „Lesen lernt man nur durch Lesen, Schreiben nur durch Schreiben!“ Richtig geübt werden kann laut Naegele allerdings nur, was verstanden wurde: Kinder müssen „kognitive Klarheit“ entwickeln. Sie müssen u. a. schon früh verstehen, dass der Zusammenhang zwischen gesprochener und geschriebener Sprache nicht eindeutig ist, dass z. B. viel mehr Laute als Buchstaben existieren und teilweise recht komplizierte Zuordnungsregeln zu beachten sind.

Weiterlesen

Rechtschreibung verbessern mit einer Lernkartei

Die Arbeit mit einer Rechtschreibkartei, die eigene Fehlerwörter enthält, hat sich als effektive, billige und erfolgreiche Übungsmethode vielfach bewährt.
Im Folgenden finden Sie auf der pdf neben der Anleitung zum Üben mit der Kartei oder Wortlisten Hinweise für Eltern zum Üben.

Karteiarbeit-2021

Neuerscheinung Praxisbuch LRS, 2. Auflage

Ingrid M. Naegele: Praxisbuch LRS. Hürden beim Schriftspracherwerb erkennen -vermeiden -überwinden. Mit Online-Materialien. 2.Aufl. 2021, 277 Seiten € 34,95, E-Book/pdf €31,99

Rezension von Ida Rupprecht bei Amazon.de

Nach ihrem Elternratgeber „Schulerfolg trotz LRS“ (Beltz 2017) hat Ingrid M. Naegele mitten in der Pandemie 2021 eine aktualisierte und erweiterte Auflage ihres „Praxisbuch LRS“ (Beltz 2021) veröffentlicht. Im allgemeinen öffentlichen Gejammer um die Vernachlässigung von Kindern, die wegen fehlendem Präsenzunterricht sowie häuslicher Unterstützung keinen positiven Zugang zum Lesen, Schreiben und Lernen finden, bekommt dieses Handbuch mit Zusatz-Online-Material besondere Bedeutung und könnte als Pflichtlektüre helfen, die von der Regierung vorgesehenen „Nachhilfe-Milliarden“ sinnvoll einzusetzen. Sehr zu empfehlen!

Rezension Praxisbuch LRS, 2. Auflage

Überarbeitete 2. Auflage eines „Klassikers“ im LRS-Bereich

Mit dem „Praxisbuch LRS – Hürden beim Schriftspracherwerb erkennen – vermeiden – überwinden“ hat Ingrid Naegele 2014 ein wichtiges Werk zur Arbeit mit Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten vorgelegt. Im März 2021 ist nun eine überarbeitete und ergänzte Neuauflage beim Beltz Verlag erschienen. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte, ist aber auch für LRS-Förderkräfte und Lerntherapeut*innen interessant. Auch interessierte Eltern können von den zahlreichen konkreten Beispielen profitieren.

Weiterlesen

Bücher für Grundschüler

  • Baltscheit.M.: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Weinheim: Beltz & Gelberg
  • Blake,Qu.: Freddy und die fantastischen Fünf. München: Kunstmann
  • Blake,J./Scheffler, A.: He Duda. Weinheim: Beltz & Gelberg
  • Bünting,K.D.: Timo und der Tanz der Buchstaben. München: dtv
  • Cave, K./ Riddell,Ch.: Irgendwie anders. Hamburg: Oetinger
  • Dahl,R.: Sophiechen und der Riese. Hamburg: Rowohlt
  • Funke, C.: Mondscheindrache und Monsterschreck. Bindlach: Löwe
  • Härtling, P.: Hallo Opa- liebe Mirjam. Weinheim: Gulliver
  • Hütten, D.: Komm, ich zeige dir die Sonne. Hamburg: Rowohlt
  • Huwyler,M./Obrist,J.: Das Zebra ist das Zebra. Zürich: Atlantis
  • Klages,S.: Mein Freund Emil. Weinheim: Beltz & Gelberg
  • Lagercrantz, R.: Mein glückliches Leben Frankfurt: Moritz
  • Lindgren,A.: Pippi Langstrumpf.  Hamburg: Oetinger
  • Parvela,T.: Pekkas geheime Aufzeichnungen. Der komische Vogel. München: Hanser
  • Schädlich, H.-J.: Der Sprachabschneider. Reinbek: Rowohlt
  • Sendak, M.: Wo die wilden Kerle wohnen. Zürich: Diogenes
  • Tamaro,S./ Krause,U.: Leopoldo und der Bücherberg. Zürich: Diogenes
  • Thydell, J./AdBage,E.: Blödes Bild. München: Kunstmann
  • Vail, R.: Wie ich den Fiesling, den Boiler und ein ganzes Schuljahr überlebte. Hamburg: Carlsen
  • Willis,J./Ross,T.: Kopf hoch, Fledermaus! Düsseldorf:Sauerländer
  • Walliams, D.: Billionen Boy. Berlin: Aufbau Verlag (Serie)

Ratekrimi-Serien

 

  • Borlik,M.: Codewort Risiko: Das Erwachen des Feuerbergs. Stuttgart: Thienemann
  • Hanauer, M.: Löse den Fall – ein richtig krummes Ding. München: cbj
  • Kersten,D.: Kommissar Kniepel. München: Ars Edition (Serie)
  • Packard,E.: Die Insel der 1000 Gefahren. Serie: 1000 Gefahren. Du entscheidest selbst! Ravensburg: RTB
  • Packard/Hill/Montgomery: 1000 Gefahren zum Gruseln. Ravensburg: RTB
  • Pfeiffer,B.: Die drei ??? Kids- 1000 Spuren- du hast die Wahl. Stuttgart: Kosmos
  • Press,J.: Finde den Täter: Tatort Krähenstein. München (cbj) (Serie)
  • Rieckhoff,S. Die coolen 5; Das dunkle Geheimnis des Käpten Agly. Würzburg: Arena
  • Serie: Tatort Geschichte. Bindlach: Loewe
  • u.a.

Mathe-Bestseller neu aufgelegt und erweitert

Der Elternratgeber „Jedes Kind kann rechnen lernen trotz Rechenschwäche /Dyskalkulie“ ist nach zwei vergriffenen Auflagen 2018 in neuer, erweiterter Aufmachung erschienen. Der Ratgeber gibt fachlich fundierte Informationen und erprobte Hilfestellungen, die es Eltern ermöglichen, Rechenschwierigkeiten ihres Kindes vorzubeugen oder sie gezielt und erfolgreich abzubauen. Der Inhalt wurde aktualisiert und um Hilfen zum Verständnis der schriftlichen Multiplikation und Division erweitert. Dieser Bereich macht vielen Kindern (und Eltern) Probleme. Fallbeispiele zu den einzelnen Themen konkretisieren die mathematischen Fragestellungen.

184 Seiten, € 14,95, Beltz Verlag, Weinheim 2018

Neuer Elternratgeber: Schulerfolg trotz LRS

lrs ratgeber bild coverSchrift

 

Der neue Elternratgeber zu Lese-Rechtschreibschwierigkeiten trifft auf große Resonanz und findet viele positive Rückmeldungen. Hier eine kleine Auswahl:

„Ihr Buch ist das Beste, was ich bislang zum Thema LRS gelesen habe, und ich finde Ihre vielen Hinweise sehr wertvoll.“ Dr. S. Eichholz, Frankfurt

Der neue Ratgeber gefällt mir sehr gut. Er ist übersichtlich und fundiert.Viele wertvolle Tipps für Eltern, Kinder und Jugendliiche rund um die Thematik für alle Altersstufen. Da ist für jede/n etwas Wissenswertes und Interessantes zu finden. Die vielen Original-Kindertexte zeigen die ganz unterschiedliche Befindichkeit von Kindern mit LRS und welche konkreten Maßnahmen ihnen geholfen haben. Die Downloads können Eltern problemlos einsetzen. Mal wieder ein sehrgelungenes Buch von Ingrid Naegele“ M.W., Hessische Grundschulrektorin

„Ein ebenso liebevolles wie engagiertes, gut verständliche und hilfreiches Angebot nicht nur für Eltern zur Vorbeugung und zur gezielten Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten.“ M.Kortländer im LRS-Blog von alphaPROF und Legakids

Weitere Rezensionen finden sich auf Amazon und buch.de.

Praxisbuch LRS

Erprobte-Foerderung-LRS

Neue Rezension zum Praxisbuch LRS
Deutsch differenziert 1/16
von Ada Sasse

In diesem außerordentlich fundierten und informativen Band hat Ingrid Naegele den aktuellen Stand der Fachdis­kussion zum Thema sowie die Essenz ihrer langjährigen professionellen Erfahrungen in die Form eines Lehrbuches gebracht, das sie selbst als „Praxisbuch“ bezeichnet. Gleichwohl leistet das Buch weitaus mehr als die Vermittlung fachdidaktisch gut begründeter und pädagogisch reflektierter Handlungsvorschläge zur Unterstützung von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwä­che (LRS). Die Autorin bestärkt Erwachsene darin, den Schriftspracherwerb von Kindern und Jugendlichen rational, sachangemessen und für alle Beteiligten motivierend zu gestalten. Mit den von ihr aufgezeigten Wegen der Unterstützung gilt: LRS kann überwunden werden. Deshalb ist das Buch allen Lehrkräften, die sich mit dem Schriftspracherwerb und seinen möglichen Erschwernissen befassen, mit allem Nachdruck zu empfehlen!
Ada Sasse