- Baltscheit.M.: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Weinheim: Beltz & Gelberg
- Blake,Qu.: Freddy und die fantastischen Fünf. München: Kunstmann
- Blake,J./Scheffler, A.: He Duda. Weinheim: Beltz & Gelberg
- Bünting,K.D.: Timo und der Tanz der Buchstaben. München: dtv
- Cave, K./ Riddell,Ch.: Irgendwie anders. Hamburg: Oetinger
- Dahl,R.: Sophiechen und der Riese. Hamburg: Rowohlt
- Funke, C.: Mondscheindrache und Monsterschreck. Bindlach: Löwe
- Härtling, P.: Hallo Opa- liebe Mirjam. Weinheim: Gulliver
- Hütten, D.: Komm, ich zeige dir die Sonne. Hamburg: Rowohlt
- Huwyler,M./Obrist,J.: Das Zebra ist das Zebra. Zürich: Atlantis
- Klages,S.: Mein Freund Emil. Weinheim: Beltz & Gelberg
- Lagercrantz, R.: Mein glückliches Leben Frankfurt: Moritz
- Lindgren,A.: Pippi Langstrumpf. Hamburg: Oetinger
- Parvela,T.: Pekkas geheime Aufzeichnungen. Der komische Vogel. München: Hanser
- Schädlich, H.-J.: Der Sprachabschneider. Reinbek: Rowohlt
- Sendak, M.: Wo die wilden Kerle wohnen. Zürich: Diogenes
- Tamaro,S./ Krause,U.: Leopoldo und der Bücherberg. Zürich: Diogenes
- Thydell, J./AdBage,E.: Blödes Bild. München: Kunstmann
- Vail, R.: Wie ich den Fiesling, den Boiler und ein ganzes Schuljahr überlebte. Hamburg: Carlsen
- Willis,J./Ross,T.: Kopf hoch, Fledermaus! Düsseldorf:Sauerländer
- Walliams, D.: Billionen Boy. Berlin: Aufbau Verlag (Serie)
Archiv der Kategorie: Bücher
Ratekrimi-Serien
- Borlik,M.: Codewort Risiko: Das Erwachen des Feuerbergs. Stuttgart: Thienemann
- Hanauer, M.: Löse den Fall – ein richtig krummes Ding. München: cbj
- Kersten,D.: Kommissar Kniepel. München: Ars Edition (Serie)
- Packard,E.: Die Insel der 1000 Gefahren. Serie: 1000 Gefahren. Du entscheidest selbst! Ravensburg: RTB
- Packard/Hill/Montgomery: 1000 Gefahren zum Gruseln. Ravensburg: RTB
- Pfeiffer,B.: Die drei ??? Kids- 1000 Spuren- du hast die Wahl. Stuttgart: Kosmos
- Press,J.: Finde den Täter: Tatort Krähenstein. München (cbj) (Serie)
- Rieckhoff,S. Die coolen 5; Das dunkle Geheimnis des Käpten Agly. Würzburg: Arena
- Serie: Tatort Geschichte. Bindlach: Loewe
- u.a.
Checkliste LRS
Die folgende Liste von LegaKids und alphaPROF kann zur ersten Überprüfung von Anzeichen für Lese‐Rechtschreib-Schwierigkeiten genutzt werden. Beim Auftreten mehrerer Anzeichen sollte eine individuelle Diagnostik bei dem Kind durchgeführt werden.
PDF-Datei ansehen:
Neuer Elternratgeber: Schulerfolg trotz LRS
Der neue Elternratgeber zu Lese-Rechtschreibschwierigkeiten trifft auf große Resonanz und findet viele positive Rückmeldungen. Hier eine kleine Auswahl:
“Ihr Buch ist das Beste, was ich bislang zum Thema LRS gelesen habe, und ich finde Ihre vielen Hinweise sehr wertvoll.” Dr. S. Eichholz, Frankfurt
“Der neue Ratgeber gefällt mir sehr gut. Er ist übersichtlich und fundiert.Viele wertvolle Tipps für Eltern, Kinder und Jugendliiche rund um die Thematik für alle Altersstufen. Da ist für jede/n etwas Wissenswertes und Interessantes zu finden. Die vielen Original-Kindertexte zeigen die ganz unterschiedliche Befindichkeit von Kindern mit LRS und welche konkreten Maßnahmen ihnen geholfen haben. Die Downloads können Eltern problemlos einsetzen. Mal wieder ein sehrgelungenes Buch von Ingrid Naegele” M.W., Hessische Grundschulrektorin
“Ein ebenso liebevolles wie engagiertes, gut verständliche und hilfreiches Angebot nicht nur für Eltern zur Vorbeugung und zur gezielten Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten.” M.Kortländer im LRS-Blog von alphaPROF und Legakids
Weitere Rezensionen finden sich auf Amazon und buch.de.
Eltern passt auf!
Es ist eine Schande, dass es in der neuerlichen Diskussion um fehlende Lehrkräfte in den Grundschulen nur um Zahlen und um voraussichtlich steigende finanzielle Belastungen der Länderministerien geht, nicht aber um die dringend notwendige Verbesserung der schuischen Infrastruktur sowie die Qualifizierung der in den Grundschulen tätigen Lehrkräfte. Allein die Idee, Gymnasiall- und Hauptschulehrkräfte oder gar Quereinsteiger für fit zu halten, Kindern den Einstieg in die Grundlagen des Lernens zu gewährleisten, ist pervers. Da langt auch nicht ein Kurzkurs! Bereits jetzt versagen viel zu viele Kinder, weil unser deutsches Schulsystem nicht in der Lage ist, den Anfangsunterricht in der Grundschule, also das Fundament der Bildung, inhaltlich und personell so zu verbessern, dass alle Kinder einen positiven Zugang erhalten. Eltern müssen wachsam sein und sich für die Verbesserung der Situation ihrer Kinder engagieren. Jetzt vor der Bundestagswahl ist ein guter Zeitpunkt, sich laut für einen verbesserten Anfangsunterricht einzusetzen!
Rechtschreibung verbessern mit einer Lernkartei
Die Arbeit mit einer Rechtschreibkartei, die eigene Fehlerwörter enthält, hat sich als effektive, billige und erfolgreiche Übungsmethode vielfach bewährt.
Im Folgenden finden Sie auf der pdf neben der Anleitung zum Üben mit der Kartei oder Wortlisten Hinweise für Eltern zum Üben.
Lerne und wiederhole! Material ab der 5. Klasse
Die 2. korrigierte Auflage ist 2016 bei BOD erschienen!
Material für Schülerinnen und Schüler ab 5. Klasse, herausgegeben von Ingrid M. Naegele und Marion Wagner, 2. Auflage 2016, für € 19,- im Buchhandel ISBN-Nr. 978-3792-0521-2
Zum Aufbau: Nach Einleitung, Arbeitsplan und Einstufungstests folgen zehn Einheiten à acht Seiten, deren Aufbau sich ähnelt: zwei Lesetexte zur Förderung der Lesekompetenz, Rechtschreibübungen zum Aufbau von mehr Sicherheit, Anregungen zum freien Schreiben und Textbearbeitung, grammatisches Wissen (Zeiten, Verben, Wortarten, Interpunktion, wörtliche Rede u.a.) sowie Lern- und Arbeitstechniken, unterstützt durch Sprüche von Konfuzius samt erprobten Verfahren (Arbeits-und Übungspläne, Abschreibstrategien, Entspannungstechniken, Kommentiertes Schreiben u.a.), dazu Wörterlisten (Häufigkeitswörter, Schreibwortschatz), Lösungen zur Selbstkontrolle und Informationen für Eltern, insgesamt 117 Seiten
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS), häusliche, außerschulische und schulische Förderung bei LRS, Differenzierung im Deutschunterricht
Rezensionen:
„Ich bin Helena, ich bin 13 Jahre alt.Ich habe eine Lese-Rechtschreib-Schwäche. Bei uns in der Schule gab es LRS-Förderung, dort habe ich teilgenommen. Wir haben mit viel Spaß unser Lesen und Schreiben verbessert. Wir haben mit dem Buch „Lerne und Wiederhole“ von Ingrid Naegele gearbeitet. Es war eine gute Hilfe. Denn es gab viele interessante Texte die man gut verstehen konnte und zum Überprüfen ob man den Text richtig verstanden hat gab es Fragen und Rechtschreibaufgaben. Ich finde den Fragebogen am Anfang sehr wichtig, denn dort konnte man herausfinden was deine Schwächen und Stärken sind.
Alle Übungen die ich gemacht habe, haben mir Spaß gemacht weil man die Aufgaben auch alleine erarbeiten kann ohne die Hilfe einer anderen Person. Ich finde dieses Buch gut für die, die LRS haben denn man lernt mit Spaß und man vergisst es nicht.“
Weitere Interessante Kundenrezensionen sind auf Amazon zu lesen.
Rechtschreiben in der Diskussion
Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht
Hrsg. Erika Brinkmann
Bd. 140 Beiträge zur Reform der Grundschule
Frankfurt/M. Grundschulverband 2015
Erika Brinkmann hat es geschafft, in diesem Sammelband viele Fachleute mit ihren unterschiedlichen fachdidaktischen Positionen zum Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht zu Wort kommen zu lassen, den Forschungsstand zu beleuchten und durch Erfahrungsberichte aus der Unterrichtspraxis ergänzen zu lassen.
Der Band ist aufwändig gestaltet und mit € 50,- auch recht teuer. Als Mitgliederband im Grundschulverband und in der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben ist dem Band eine interessierte Leserschaft sicher.
Spannend- widersprüchlich- bereichernd- ein Muss für alle am Thema Interessierten!
„Praxisnah, verständlich und wissenschaftlich fundiert …“
… ist das Urteil über das neue Fachbuch für Lehrerinnen und Lehrer in der Grundschule sowie der Sekundarstufe I.
Weitere interessante Kundenrezensionen auf Amazon können Sie hier lesen
Bens Bücherblog
Bens aktuelle Empfehlungen:
Die Känguru-Chroniken
Marc-Uwe Kling
Ullstein 2013, 21.Aufl.
Ab 14 Jahren für Jugendliche, die sich für Politik und Satire interessieren und oft die „Heute-Show“ sehen.
Die Diskussionen zwischen dem Autor und einem Känguru, das erst neben, dann mit ihm in Berlin-Kreuzberg wohnt sind kurz, meist witzig, manchmal auch bösartig. Noch witziger als die inzwischen drei erschienenen Bücher sind die Hörbücher, die der Autor aus seinen Live-Shows zusammengestellt hat.
Panther
Carl Hiaasen
Gulliver Beltz 2014
ab 12 Jahre +
Eine Schulklasse macht einen Ausflug in die Sümpfe in Florida, bei dem die Biolehrerin verschwindet. Die Story ist verrückt, völlig absurd, spannend von der ersten Seite an- und zusätzlich erhält man viel naturwissenschaftliches Wissen über die Tierwelt in den Sümpfen Floridas.
Jeri Telstar and the biggest Secret in the WorldNuri Vittachi
ppp 2008
ab 10 Jahre
Jeri Telstar ist der Superheld einer Serie von Taschenbüchern, die leider bislang nicht ins Deutsche übersetzt sind. Sie wurden extra in einfacher Sprache für Kinder und Jugendliche verfasst, deren Hobby weder Schule noch Lesen ist. So eignen sie sich als Lektür für deutschsprachige Kinder mit 2-3 Jahren Englischunterricht. In jeder der 4 Geschichten erlebt Jeremiah, wie der Held eigentlich heißt, unglaubliche Abenteuer, die er unter Einsatz seines “Hirns” anstelle der Fäuste lösst. Hausaufgaben und eine gerissene Großmutter spielen dabei eine zentrale Rolle. Mit seinen Fengshui- Detektiv-Romanen ist Nuri Vittachi auch in Deutschland sehr bekannt. Die Taschenbücher können im Internet direkt beim Verlag in Hongkong bezogen werden und kosten danach jeweils US$ 8,50: www.ppp.com.hk/educational-publishing/jeri-telstar/